Die Ziele
Hauptzweck des AMI ist die Vertiefung und Weiterentwicklung von Studien zu Leben und Werk von WA Mozart. Sie will sich gegenüber ihren Mitgliedern und Förderern jedoch nicht ausschließlich wissenschaftlich positionieren.
Aus diesem Grund kommt neben der Veröffentlichung unveröffentlichter Schriften und neuer Mozart-Studien und parallel zur Organisation von Tagungen auch die wohltuend hedonistische Seite der Begegnung zwischen den Mitgliedern nicht zu kurz: die Freude an subtilen Diskussionen, vielleicht angeregt durch eine Tagung – Konzert, oder die Gelassenheit, Mozarts Werke in Audio oder Live zu hören, dank der zahlreichen Konzerte, die der Verein in Zusammenarbeit mit jungen Musikern anbietet, treten nicht in den Hintergrund, im Gegenteil, gerade diese keineswegs ambitionierten Aktivitäten tragen zur Verbreitung bei Liebe und Kenntnis der Musik in den "Kreisen" der verschiedenen Städte Italiens.
Darüber hinaus aus der Zeit der fruchtbaren Vereinigung mit der Mozarteum Salzburg , d.h. ab dem 13. März 1991, hat sich der Verein verpflichtet, Studien speziell über den "italienischen" Mozart, seine Reisen und die Einflüsse, die sich daraus auf die Reifung seines Werkes ergeben haben, zu fördern (ein Beispiel ist die Veröffentlichung „ Mozarts Reisen in Italien “), da bekanntlich ein Mozart ohne italienische Kontamination viel an Tiefe verlieren würde.