
15. Juli 2021
Samnium Symphony Orchestra .
Regisseur Arturo Armellino
Römisches Theater von Benevent.

Messa da Requiem di Wolfgang Amadeus MOZART
für Soli, Chor und Orchester K626
Sprecher: Michele PLACIDO
Auditorium Calandra - Benevento 21. September 2008
Athenaeum Roma 3 Choir und Rome Opera Choir
Orchestra Eufoni ArchÉ
Maestro Concertatore und Direktor Arturo Armellino
Chorleiterin Isabella Ambrosini
-------------------------------------------------- -------------------
40. Todestag des Hl. Pio von Pietrelcina

Michel Placido
Placido und San Pio da Pietrelcina.
Die Fiktion wurde von Lux Vide, Rai Fiction, produziert und am 12. und 13. November 2000 erstmals im Fernsehen ausgestrahlt. Michele Placido in der Rolle von Padre Pio.

Das Requiem
Wenige Seiten der Musikgeschichte sind seit ihrer Entstehung von Legenden umwoben wie Mozarts Requiem in d-Moll KV 626.

Mozart
Die Vision der letzten Komposition des 36-jährigen Komponisten, der vorzeitig am Ende seiner Tage ankam, komponiert auf seinem Sterbebett für einen mysteriösen Kunden, schürte den romantischen Mythos, der die posthume, aber triumphale Wiederentdeckung Mozarts in gewisser Weise beeinflusste das neunzehnte Jahrhundert.